Bigblindmedia präsentiert
Sweet Simplicity mit John Carey (BBM194)
John Carey hat sich einen internationalen Ruf für seinen optimierten Ansatz zur Kartenmagie erarbeitet. Einfachheit der Methode und großartiges Routinieren bedeuten große Magie, die EINFACH zu tun ist, ABER immer noch völlig täuscht! Auf Sweet Simplicity finden Sie zehn selbstständige oder super einfach zu handhabende Kartentricks, die jedes Publikum töten werden. Sie sind zwar einfach durchzuführen - aber die Wirkung auf Ihr Publikum wird KNOCKOUT sein!
EIGENSCHAFTEN:
1 in 52 - Careys selbstständige, optimierte imaginäre Deckroutine ist ein totaler Arbeiter.
Der Trick, der erklärt werden kann - Careys Dreh eines Dai Vernon-Klassikers. Verschwunden!
Technicolor Reset - Vier Joker mit blauem Rücken transponieren in Zeitlupe mit vier Jokern mit rotem Rücken auf außergewöhnlich saubere Weise und transponieren dann sofort blitzschnell zurück!
Five Oh?! - Halbautomatische Kartenmagie auf Steroiden, bei der Sie aus praktisch nichts fünf Effekte erzielen. Super stark und so viel Spaß!
The Perception Shuffle - Ein selbstarbeitendes falsches Shuffle. Ja, das hast du richtig gelesen!
Spectator Star - Machen Sie Ihren Zuschauer zum Star, während er die Asse mischt, schneidet und umdreht. Boom!
Somewhere over the rainbow - Johns Regenbogendeck ist eine Sache von Schönheit. Keine Tricks, nur pure Subtilität.
Don't Make Me Cross - Careys unbesetzter Brainwave-Effekt, bei dem die Karte, an die sie denken, die einzige ungerade Rückkarte ist - so frech und doch so stark!
Entrapment - Ein wirklich cooler, selbst arbeitender Zeitlupen-Sandwich-Effekt, den Sie lieben werden.
Ein Gedanke Ein Zauber - Ein sehr subtiler Rechtschreibungseffekt, den Sie direkt in Ihr Repertoire aufnehmen möchten
.