DeLand's Nifty Deck (Centennial Edition)

DeLand&
DeLand&
DeLand&
DeLand&
DeLand&
DeLand&

DeLand's Nifty Deck (Centennial Edition)

Normaler Preis €18,00
/
  • kostenfreier Versand ab 80 €
  • CO2 neutrale Versandverpackung
  • Sichere Zahlungsmöglichkeiten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das DeLand Centennial-Projekt erweckt zwei erstaunliche Decks mit markierten Spielkarten zum Leben. Das Daisy Deck und das Nifty Deck wurden ursprünglich 1919 gedruckt und von Theodore DeLand erstellt. Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum haben wir diese genialen Decks von Grund auf neu erstellt.

Wir haben uns mit dem renommierten Magier, Grafikdesigner und Experten für markiertes Deck, Phill Smith (Schöpfer der DMC ELITES), zusammengetan, um diese atemberaubenden Centennial Editions zu erstellen. Dies sind nicht nur Nachdrucke - jedes Deck wurde sorgfältig neu gezeichnet und mit neuer Kunst und neuen Funktionen versehen.

Herkunft:

Theodore DeLand war ein genialer Schöpfer und Innovator in der magischen Welt. DeLand lebte von 1873 bis 1931. Bevor er diese Welt verließ, hinterließ er eine enorme Sammlung umwerfender Kreationen. Sein bekanntestes Werk ist das "Dollar Deck", ein bahnbrechendes markiertes Kartenspiel.

Nur wenige wissen, dass DeLand neben unzähligen Zaubertricks auch viele markierte Deckdesigns erstellt hat. Ursprünglich im Jahr 1919 angeboten, scheinen das Daisy Deck und das Nifty Deck auf den ersten Blick einfache, unschuldige Karten zu sein - aber jedes Deck birgt viele Geheimnisse, die darauf warten, entschlüsselt zu werden.

Rückseiten:

Jedes Deck hat ein randloses Design mit vollem Rand, das auf dem Pokertisch wie zu Hause aussieht. Wir haben jedes Design sorgfältig neu erstellt, um dem Original treu zu bleiben, und kleine Änderungen vorgenommen, um die Decks für den modernen Interpreten nützlicher zu machen.

Um sie als kostenloses Paar anzubieten, wurde das Daisy Deck in einem tiefen Burgunder entworfen und das Nifty Deck ist dunkelblau.

Markierungen:

Jedes Deck ist nicht nur markiert, um Ihnen die Farbe und den Wert jeder Karte mitzuteilen, sondern es gibt auch andere geheime Markierungen. Wir haben das ursprünglich von DeLand entwickelte Kerndesign erweitert und sind noch einen Schritt weiter gegangen. In der Centennial Edition hat jedes Deck insgesamt ÜBER 500 MARKS. Ein kurzer Blick auf eine Kartenrückseite zeigt Ihnen die Identität nicht nur einer, sondern DREI verschiedener Karten sowie die Anzahl der verbleibenden Karten auf einem Stapel.

Jedes Deck wird mit einer Anweisungskarte geliefert, auf der Sie lernen, wie Sie die Markierungen entschlüsseln, sowie mit einem Anleitungsvideo von Kevin Reylek. Die Systeme sind schwer zu erkennen, aber einfach zu erlernen und können mit mäßiger Übung beherrscht werden.

Tuck Boxes:

Die Tuckboxen verfügen über brandneue, 100% kundenspezifische Designs, die eine Vintage-Atmosphäre bieten, die mit einem Hauch moderner Eleganz aufgewertet wurde. Jedes Deck hat auch eine benutzerdefinierte Aufkleberversiegelung.

Gesichter:

Wir lieben Vintage Kartengesichter. Sowohl das Daisy Deck als auch das Nifty Deck haben wunderschöne benutzerdefinierte Gesichter, die auf Designs aus dem frühen 20. Jahrhundert basieren.

Die Gesichter wurden für den modernen Druck komplett neu gezeichnet, erfassen jedoch die Essenz von Vintage-Designs, einschließlich subtiler Asymmetrie und kleiner Unvollkommenheiten.

Das Pik-Ass und die Joker sind originalgetreue Nachbildungen von DeLands Klassikern.

Stack:

Das Deck wird direkt ab Werk im Si Stebbins-Stapel geliefert, sodass Sie eine Reihe teuflischer Effekte erzielen können.

Drucken:

Haben Sie jemals versucht, ein 100 Jahre altes Kartenspiel zu fächern oder zu mischen? Es ist nicht einfach! Die Herstellungstechniken haben sich seit den ursprünglichen Decks von 1919 unermesslich verbessert. Eine der größten Verbesserungen, die das DeLand Centennial gegenüber den Originalen bietet, ist die Verarbeitungsqualität.

Diese wurden mit der US Playing Card Company auf einem Classic-Papier mit erstklassiger Beschichtung gedruckt, um die ultimative Leistung für Magie, Spiele, Cardistry und mehr zu erzielen. Die Decks werden traditionell geschnitten. Dies bedeutet, dass die Karten von vorne nach hinten geschnitten werden, wodurch eine winzige, aber wichtige Kantenschräge entsteht, die bei der fehlerfreien Ausführung von Kartenbewegungen hilft.

Basierend auf den klassischen 100 Jahre alten Daisy & Nifty Decks von DeLand
Überarbeitete und aktualisierte Grafik von Phill Smith
Völlig neue Custom Tuck Designs
Über 500 Mark pro Deck
Gesichter im Vintage-Stil
Si Stebbins Stack
Gedruckt von USPCC auf classic stock mit hochwertigem Finish
Traditionell geschnitten